Unser neues Buch ist da

Wirbel auf dem Strom des Lebens

Das Wasser eines Stromes verläuft nie gleichmäßig. Es trifft auf Hindernisse, wie Klippen oder Wehre und es bilden sich Strudel.

Herzlich willkommen auf der Homepage des Autorentreff Bad Camberg e. V.

Der Verein „Autorentreff Bad Camberg e. V.“ ist ein gemeinnütziger Literaturverein.Er wurde am 01.10.2011 von acht Autorinnen und Autoren aus Bad Camberg und der näherenUmgebung gegründet.Ziel der Gründung war, einheimischen und regionalen Autoren/-innen eine Plattform zu bieten, um auf sich aufmerksam zu machen.Irgendwann steht so mancher, der einmal etwas geschrieben hat, vor den Fragen: Ist meine Geschichte gut genug? Wie und wo könnte man sie veröffentlichen? Was würde mich das kosten, und wie entsteht überhaupt ein Buch? Der Autorentreff Bad Camberg e. V. versucht seinen Mitgliedern genau hier mit Rat und Tat zur Seite zu stehen. In Zusammenarbeit mit dem Frankfurter Verlag edition federleicht und dem Verlagsworkshop Autorenquelle Limburg können den Autorinnen und Autoren zu diesen Themen Realisierungsmöglichkeiten und Unterstützungen angeboten werden.  Ebenso organisiert der Verein Lesungen für die  Autoren und bringt Sammelbände (Anthologien) mit Beiträgen der Mitglieder heraus. Im Gegensatz zu vergleichbaren Werken vieler Verlage, sind die Beteiligungen an den gemeinsamen Werken für die Autorinnen und Autoren mit keinen Kosten verbunden. Somit ermöglicht es der Verein seinen Mitgliedern, ihre Kurzgeschichten oder Gedichte dem interessierten Publikum zu präsentieren. Schauen Sie sich gerne auf unserer Homepage weiter um und besuchen auch die Seiten, auf denen sich unsere Autorinnen und Autoren Ihnen präsentieren.
 
Für eventuelle weitere Fragen stehen wir Ihnen gerne zu jeder Zeit unter: autorentreff-badcamberg@web.de zur Verfügung, oder besuchen Sie unseren Stammtisch, der jeden 2. Dienstag eines Monats um 19:30 Uhr im „Restaurant Thai Town“, an der Erlenbachhalle, Horstweg 4, in 65520 Bad Camberg-Erbach stattfindet. Die jeweiligen Termine erfahren Sie ebenfalls auf unserer Homepage.
 
Über Ihren Besuch unseres Stammtisches würden wir uns sehr freuen.
Kommende Veranstaltung
Ankündigungen

Unsere neue Anthologie ist da!

Erschienen ist jetzt die 7. Anthologie des Autorentreffs Bad Camberg Daran haben sich 12 Autorinnen und Autoren beteiligt. Die Geschichten haben alle einen Bezug zu einem Ort, sei es eine Großstadt oder Metropole wie Buenos Aires, Rom , Frankfurt oder Odessa, aber auch zu kleineren Orten wie die Burgstadt Eppstein im Taunus, das Residenzstädtchen Weikersheim im Taubertal oder ein beschauliches Dorf in Franken. 

Eines haben die Geschichten und Orte gemeinsam: Stets erleben die Protagonisten Momente des Glücks, aber auch Ungewöhnliches undmanchmal sogar Unheimliches.

Begleiten Sie unsere Autorinnen und Autoren auf diesen Wegen, schlendern Sie durch enge Gassen und städtische Architektur und lassen Sie sich von der bunten Vielfalt folgender Geschichten überraschen:

Die Anthologie „ORTE UND MENSCHEN“ ist im Detmolder Prinzengarten Verlag unter der ISBN-Nr. 978-3-89918-527-0 erschienen. Das Buch ist ab sofort für 12 € sowohl im Buchhandel als auch bei den beteiiligten Autorinnen und Autoren und über den Autorentreff Bad Camberg erhältlich.

Coverdesign: Lia Thoma

News

Unsere neue Anthologie ist da!

Erschienen ist jetzt die 7. Anthologie des Autorentreffs Bad Camberg Daran haben sich 12 Autorinnen und Autoren beteiligt. Die Geschichten haben alle einen Bezug zu einem Ort, sei es eine Großstadt oder Metropole wie

Schreibwettbewerb: Wir schreiben ein neues Buch – und DU bist gefragt!

Du wolltest schon immer einmal ein Buch schreiben, aber der Einstieg fällt dir schwer? Du weißt nicht ganz, worüber du schreiben sollst? Du hast eine ganz großartige Geschichte zu erzählen

Bad Camberger Autorentreff mit neuem Vorstand und neuen Vorhaben

BAD CAMBERG; 18.10.2023. Im Mittelpunkt der diesjährigen Jahreshauptversammlung standen Vorstandswahlen auf der Tagesordnung. Nach 12 Jahren an der Spitze des Vereins stand der Gründer des Vereins, Karlheinz Selllheim, leider nicht