Margarete Rick-Neuendorff, Jahrgang 1946, Mutter von drei Kindern, schrieb bereits in der Schule mit großer Freude Nacherzählungen und Auf-sätze. Mit dem Eintritt ins Rentenalter entdeckte sie ihre Liebe für das Schreiben neu und begann Geschichten über die eigenen Erlebnisse aufzu-zeichnen und zu veröffentlichen. Um ihre Rhetorik zu verbessern, besuchte sie Schreibkurse bei der Diözese Limburg. Außerdem engagierte sie sich im Vorlesedienst eines Seniorenheims in der Nähe ihres Wohnortes. 2017 veröffentlichte der Verlag Gerth-Medien ihre erste eigene Anthologie »Zwei Mark für ein Lächeln« und der Workshop-Verlag Autorenquelle die ein-fühlende Geschichte für Kinder »Glühwürmchen Michel und die Liebe« als Vorlesebuch. Seither hat sie an weiteren Büchern (Anthologien) mitgewirkt (2018 – 2022), ehe sie 2023 diese Familiengeschichte fertigstellte.
GLÜHWÜRMCHEN MICHEL UND DIE LIEBE

Glühwürmchen Michel lebt geborgen mit seinen Eltern unter dem großen Wacholderbusch. Damit er ein liebes Glühwürmchen wird und auch von den vielen unschönen Dingen, die im Wald passieren können, verschont bleibt, beten seine Eltern jeden Abend mit ihm zum lieben Gott.
So lernt er die Schönheit des Waldes und der Menschen kennen, aber auch die Gefahren, die überall lauern. Schließlich meint er seine große Liebe gefunden zu haben, doch das Leben hält noch andere Dinge für ihn bereit.
Er meistert viele Gefahren, und seine großen Wünsche gehen vielleicht auch noch in Erfüllung.